Volume 'Enge Nachbarn. Doppel- und Mehrfachburgen in der Bronzezeit und im Mittelalter, mittelalterliche Doppelstädte'
The “Doppelburgen” volume is out (print and open access ebook):
Beilke-Voigt, Ines, and Nakoinz, Oliver (eds. 2017). Enge Nachbarn: Das Problem von Doppelburgen und Mehrfachburgen in der Bronzezeit und im Mittelalter. Edition Topoi (Berlin 2017). DOI: 10.17171/3-47
Content:
- 7-17 Enge Nachbarn. Doppel- und Mehrfachburgen in der Bronzezeit und im Mittelalter, mittelalterliche Doppelstädte – eine Einführung / Ines Beilke-Voigt, Oliver Nakoinz
- 21-88 Befestigungen der Bronze- und Eisenzeit zwischen Marburg und Uppsala / Oliver Nakoinz, Jutta Kneisel, Ines Beilke-Voigt, Jana Dräger
- 91-123 Lossow und Lebus. Ein Burgenpaar an der Oder? / Ines Beilke-Voigt
- 125-144 Modelle der Polyzentralität / Oliver Nakoinz
- 145-163 Einige Bemerkungen über das Problem der ‚Lausitzer‘ Doppelburgen in Polen / Boguslaw Gediga
- 167-185 Benachbarte Burgen – Doppelburgen? / Eike Gringmuth-Dallmer
- 187-217 Gute Nachbarn – böse Nachbarn. Beziehungen und Funktionen benachbarter Burgen im Mittelalter / Christof Krauskopf
- 219-245 Burgen auf engem Raum. Aktion und Reaktion im mittelalterlichen Burgenbau und das Problem der Identifikation / Olaf Wagener
- 247-281 Mittelalterliche Doppelburgen in Polen. Einleitung zur Forschungsproblematik anhand ausgewählter Beispiele aus Pommern, Schlesien, Groß- und Kleinpolen / Dominik Nowakowski
- 285-307 Doppelstädte – Twin Cities / Ulrich Müller
- 309-331 Die Entstehung von mittelalterlichen Doppelstädten in der Mark Brandenburg / Winfried Schich